Spiel der 1. Herren gegen TSV Rünningen

Spiel der 1. Herren gegen TSV Rüningen
Spielbericht der 1. Herren gegen TSV Rüningen

von Niko Gülle

Die Mission beim Auswärtsspiel in Rüningen war eine eindeutige: Nach zwei Niederlagen gegen BSC Acosta II und Ölper wollte der FCR unbedingt in die Erfolgsspur zurückkehren, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Die Vorzeichen dafür standen mit der Rückkehr von Top-Torjäger Tim Schmalkoke schon einmal ganz gut.

Die in gelb gekleideten Gastgeber beginnen in der Anfangsphase mutig und lassen den Ball phasenweise gut laufen, können jedoch keine wirklich großen Torchancen kreieren. Rautheim braucht etwas, um in die Partie zu finden, übernimmt dann aber mehr und mehr die Spielkontrolle. Zunächst fehlen aber die zündenden Ideen im Aufbauspiel. Es braucht 23 Minuten, ehe ein gut vorgetragener Angriff die Führung bringt: Baran Bugday behält an der Sechzehnerkante die Übersicht und legt auf Marvin Heyland zurück, der den Ball stark kontrolliert und platziert mit der Pike flach ins linke Eck trifft. Danach will Rautheim nachlegen, Niko Gülle verpasst nach guter Übersicht von Heyland die große Chance dafür. Bruchteile vor dem Pausenpfiff ist es dann Felix Lenfers, der nach einem langen Einwurf goldrichtig steht und den Kopf zum 2:0-Halbzeitstand aus FCR-Sicht reinhält.

In der Kabine ist allen klar, dass Rüningen in Hälfte zwei auf den schnellen Anschluss drücken wird und wir somit möglichst früh das 3:0 erzielen müssen. Die Möglichkeiten dazu sind dann auch mehrmals da, unter anderem Lenfers und Schmalkoke vergeben jedoch aus besten Positionen. So kommt es, wie es kommen muss: Der TSV kontert nach einer Ecke blitzartig, Rautheim verteidigt es nicht gut, schon steht es nur 1:2. Rüningen wittert jetzt die Chance und entwickelt eine kurze Drangphase, die unsere Jungs allerdings überstehen.

Es folgt eine starke Rautheimer Schlussoffensive: Erst schaltet der FCR nach Ballgewinn über Heyland und Seikowsky schnell um. Unser „Sechser“ setzt sich stark gegen einen Innenverteidiger durch, behält die Übersicht und legt für Schmalkoke quer, der nur noch einschieben muss. Spätestens mit dem 4:1 durch den 30 Sekunden zuvor eingewechselten Esref „Suarez“ Cavdar ist die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Schmalkoke markiert nach Starsinski-Vorlage das Fünfte und setzt mit einem super Freistoß den Schlusspunkt zum 6:1.

Sicherlich war das ein hart erabeiteter Sieg, spielerisch ist Luft nach oben. Macht Rüningen in der Drangphase das 2:2, geht die Partie anders aus. Letztlich zählen am Ende aber nur die drei Punkte, die unterm Strich auch verdient nach Rautheim gehen. Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle nochmals an den souveränen Keeper Justin Beer, der den angeschlagenen Dominik Bergmann gut vertrat.

Durch die Niederlage von BSC Acosta II gegen den formstarken VfB Rot-Weiß liegt der FCR als Tabellenzweiter nun wieder nur drei Zähler hinter dem Ersten. Bereits am Donnerstag geht es bei den Freien Turnern 3 (11 Uhr) weiter. Wie in Rüningen setzen wir auch dort auf Eure zahlreiche Unterstützung, Danke! (NG)
 
Tore: 0:1 Marvin Heyland (23.), 0:2 Felix Lenfers (45.+2), 1:2 Jorden-Leon Botor (72.), 1:3/1:5/1:6 Tim Schmalkoke (80./86./89.), 1:4 Esref Cavdar (85.).
 
Aufstellung: Beer – Freiberg (69. L. Salgmann), Möller, B. Salgmann, Gülle – Starsinski, Seikowsky – Bugday (85. Cavdar), Heyland, Lenfers (63. Ebeling) – Schmalkoke.


Share by: