Spiel der 1. Herren gegen BSV Ölper

Spiel der 1. Herren gegen BSV Ölper
Spielbericht der 1. Herren gegen BSV Ölper

von Niko Gülle

Die Niederlage gegen BSC Acosta II vergessen machen und oben an der Tabellenspitze dranbleiben – so lautete die Zielsetzung vor dem Heimspiel gegen den BSV Ölper, bei dem mal wieder ein großer Kader zur Verfügung stand. Leider sollte dieses Vorhaben auf unnötige Art und Weise misslingen…

Nach anfänglichen Problemen gegen eine robuste und erfahrene Truppe aus Ölper hat Rautheim das Spielgeschehen in Hälfte eins größtenteils im Griff. Marvin Heyland verbucht die größten Chancen, scheitert aber zweimal am starken Gäste-Keeper Lucas Mensing. Defensiv lässt der FCR kaum etwas zu, doch nach 30 Minuten führt ein Fehler unserer Defensive zum Rückstand: Bei einem weiten Ball stimmt die Absprache nicht, dieser landet bei einem lauernden BSV-Spieler hinter der Kette. Im Eins-gegen-Eins bleibt Dominik Bergmann Sieger, doch seine Abwehr trifft unseren Innenverteidiger Fabi Möller. Dieser kann nicht mehr ausweichen und bugsiert den Ball ins leere Tor. Kurz vor der Halbzeit erzielt Max Seikowsky nach einer seiner vielen energischen Balleroberungen eigentlich das 1:1, der Schiedsrichter pfeift jedoch wegen eines vermeintlichen Foulspiels ab.

Nach der Pause will Rautheim natürlich auf den schnellen Ausgleich drücken. Fast wäre es auch soweit gewesen, doch nach schönem Spielzug über Luca Ebeling und Thorben Fricke wehrt Mensing Heylands Flachschuss in erneut glänzender Manier ab. Kurz danach gibt es die kalte Dusche mit einem Doppelschlag der Gäste durch den gerade erst eingewechselten Muhammed Ates: Erst trifft er nach einem Doppelpass ins kurze Eck, wenig später zieht Ates aus der Distanz einfach mal ab und setzt den flatternden Ball zum 3:0 aus Ölper-Sicht ins Tor. Der Schock bei unseren Jungs sitzt zunächst tief. Nach ein paar Minuten der Erholung reift bei allen aber so langsam der Gedanke, dass noch genügend Zeit – zumindest für ein Remis – auf der Uhr ist. Auch das Trainergespann reagiert und bringt nach und nach mit Max Heuermann, Baran Bugday und Niko Gülle neue Kräfte ins Spiel.

Bugday ist es dann auch, der den endgültigen Glauben zurückbringt. Mit einer satten Volleyabnahme trifft er flach aus fast 20 Metern zum 1:3. Dieser Treffer läutet eine hektische Schlussphase ein, in der Rautheim zig Chancen auf weitere Tore schlampig vergeigt. Niclas Ullner hat bei einem starken Kopfball Pech, dass der Ball nur an die Latte springt. Niko Gülle vergibt gute Chancen nach langen Bällen. Felix Lenfers scheitert mit Schüssen aus aussichtsreichen Positionen. Und auch Heyland ist aus spitzem Winkel nah dran am Anschlusstreffer. Die Gäste hingegen konzentrieren sich nun vermehrt auf Zeitspiel, den starken Keeper Mensing hat es allerdings wirklich schwer erwischt – nochmals gute Besserung an dieser Stelle! Doch auch in Unterzahl und mit einem Feldspieler im Tor kann Ölper dieses 3:1 über die Zeit retten.

Das war definitiv eine vermeidbare, unnötige Niederlage, weil Rautheim ein ganz klares Chancenplus aufwies und die dominierende Mannschaft war. Letztlich scheiterte man an der schwachen Chancenverwertung und den viel zu einfachen Gegentoren. An diesen Stellschrauben muss nun dringend gearbeitet werden! Danke trotzdem für Euer zahlreiches Erscheinen, nächste Woche Sonntag geht’s in Rüningen weiter. (NG)
 
Tore: 0:1 Fabian Möller (32., ET), 0:2/0:3 Muhammed Ates (50./51.), 1:3 Baran Bugday (76.).
Aufstellung: Bergmann – Ullner, Möller, B. Salgmann, N. Salgmann – Fricke (55. Heuermann), Seikowsky – Ebeling (61. Bugday), Lenfers, Starsinski (74. Gülle) – Heyland.

Share by: