Spielbericht der 1. Herren gegen SV Gartenstadt
von Niko Gülle
Spitzenspiel der Kreisliga in Rautheim! Unser FCR empfing als Tabellenzweiter den zwei Plätze dahinter liegenden SV Gartenstadt. Die Gäste hatten erst am Donnerstag den Bezirksliga-Primus TSG Bad Harzburg aus dem Pokal geworfen und reisten dementsprechend mit ordentlich Selbstbewusstsein an. Demgegenüber stand die Rautheimer Serie von bis dato neun Pflichtspielsiegen in Serie.
Die Partie beginnt wie erwartet mit vielen Zweikämpfen, Gartenstadt versucht vermehrt mit langen Bällen über die gefährlichen Offensivakteure Jannik Scheike und Pascal Thomsen Torgefahr zu entfachen. Dies verteidigt unsere Defensive jedoch ganz gut weg, und offensiv zeigt sich Rautheim erneut effizient: Nach einem Ballverlust der Gartenstädter schaut Tim Schmalkoke kurz hoch und schießt das Spielgerät mit viel Gefühl links oben über den Torwart in den Winkel. Doch damit nicht genug: Nur zwei Minuten später findet „Schmale“ Marvin Heyland, der überlegt mit der Fußspitze einnetzt. Diesen Schock muss der SVG erstmal verdauen.
Zwar hat Gartenstadt mehr Ballbesitz, weiß damit aber nicht so recht etwas anzufangen. Rautheims Keeper Dominik Bergmann ist an seinem 21. Geburtstag in Hälfte eins insgesamt nur wenig gefordert. In der Schlussphase der ersten Halbzeit passiert dann nochmal Einiges: Björn Salgmann schaltet schnell und schickt Schmalkoke mit einem Einwurf in den Lauf. Der Top-Torjäger fackelt nicht lange und haut den Ball von der rechten Außenbahn ins Tor. Wenig später verteidigt Gartenstadt eine Spielverlagerung von „Schmale“ nicht gut, sodass der Pass bei Luca Ebeling ankommt. Unser Rechtsaußen nimmt den Ball schön mit und trifft mit seinem ersten Torschuss flach links unten zum 4:0 – er kann es also doch noch 😉 Ein kleiner Schönheitsfehler tritt dann quasi mit dem Pausenpfiff auf, als Pascal Thomsen einen abgefälschten Schuss in den Giebel hämmert.
Die Marschroute für Hälfte zwei ist klar: Kein schnelles Gegentor kriegen und selbst eine schnelle Bude nachlegen. Doch es kommt anders: Nach einem Zweikampf im Strafraum gibt der Schiedsrichter einen mehr als fragwürdigen Elfmeter. Selbst die Gartenstädter geben später zu, dass es sogar ein Offensivfoul ihres Teams war. Scheike ist es erstmal egal, er verwandelt sicher unten links. Rautheim hat aber durch eine erneute Schmale-Heyland-Kombi die richtige Antwort parat. Nun nimmt diese Partie so richtig Fahrt auf, denn Gartenstadt meldet sich nochmal zurück: Scheike steckt für Jonas Dierschke durch, der das 1-gegen-1 gegen Bergmann für sich entscheidet.
Die Gäste werfen jetzt natürlich alles nach vorne, suchen immer wieder vor allem Pascal Thomsen mit nun stark getretenen Diagonalbällen von Niko Kolodzyk. Unsere Defensive bleibt aber weitesgehend sattelfest, und vorne sind unsere Jungs weiterhin brandgefährlich: Ein Kopfball von Niclas Ullner wird noch auf der Linie geklärt. Kurz darauf passt der eingewechselte Baran Bugday mit Übersicht im Strafraum zu Niko Gülle. Nach dessen Annahme springt der Ball kurz hoch, dann setzt er ihn mit dem Spann in die rechte Ecke – 6:3 für die Gastgeber, der Nackenschlag für Gartenstadt. Drei Minuten vor dem Ende legt Ullner schön quer für Lars Salgmann. Der trifft den Ball zwar nicht richtig, legt so aber für Schmalkoke vor, der nur noch einschieben muss. Den Schlusspunkt setzt dann Pascal Thomsen mit einem platzierten Flachschuss.
Tore: 1:0/3:0/7:3 Tim Schmalkoke (7./35./87.), 2:0/5:2 Marvin Heyland (10./56.), 4:0 Luca Ebeling (43.), 4:1/7:4 Pascal Thomsen (45./90.), 4:2 Jannik Scheike (49., FE), 5:3 Jonas Dierschke (64.), 6:3 Niko Gülle (75.).
Aufstellung: Bergmann – Ullner, Möller, B. Salgmann, N. Salgmann – Seikowsky, Fricke – Ebeling (67. Bugday), Heyland, Gülle (83. L. Salgmann) – Schmalkoke.
Am Sonntag (11 Uhr) wartet das nächste Topspiel beim Tabellenführer BSC Acosta II. Unterstützt uns genauso wie gegen Gartenstadt, dann ist auch dort etwas möglich!