Spiel der 1. Herren gegen HSC Leu

Spiel der 1. Herren gegen HSC Leu
Spielbericht der 1. Herren gegen HSC Leu

von Niko Gülle

Nach den beiden Siegen gegen Rüningen und Freie Turner III wollte unsere „Erste“ auch gegen das bisher punktlose Tabellen-Schlusslicht HSC Leu unbedingt die nächsten drei Punkte einfahren. Bereits vor dem Anpfiff der Partie wurde ein Gewinner gekührt: Der Stadtsportbund ehrte unseren Betreuer Burkhard Kühn für seinen langjährigen Einsatz beim FC Rautheim als Vereinsheld. Auch an dieser Stelle im Namen der 1. Herren ein großes Dankeschön für dein stets riesengroßes Engagement, Kiese! Auch für ihn, der zu Beginn immer aufgeregt am Seitenrand mitfiebert, wollte der FCR ab Minute eins keinen Zweifel am Sieger des Duells aufkommen lassen.

Dieses Vorhaben geht voll auf, denn schon nach drei Minuten zappelt der Ball im Netz des Leu-Keepers Yasin Topaloglu. Marvin Heyland ist es, der nach schönem Kombinationsspiel aus der Distanz maßgenau in die rechte Ecke trifft. Nur vier Minuten später vergibt Luca Ebeling zunächst aus aussichtsreicher Position. Der Abpraller landet jedoch erneut bei Heyland, der das Spielgerät unter die Latte befördert. Danach entwickelt sich eine Halbzeit mit sehr viel Ballbesitz und Aktionen der Rautheimer, Leu hält mit Kampfgeist und defensivem Willen dagegen. Trotzdem ist die Rautheimer Chancenverwertung in dieser Phase ein großes Manko. Vor der Pause sorgen Ebeling und Tim Schmalkoke dann nochmal für einen Doppelschlag: Erst luchst Ersterer Leus Keeper den Ball ab und schiebt ein. Anschließend behält Ebeling nach einem starken weiten Ball von Björn Salgmann die Übersicht und legt für Schmalkoke ab, der ganz überlegt mit Effet ins rechte Eck vollendet.

In der zweiten Hälfte ist das klare Ziel, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Den Grundstein dafür legt das wohl am schönsten herausgespielte Tor des Tages: Lou Starsinski und Schmalkoke kombinieren sich mit einem feinen Doppelpass an die Sechzehnerkante. Von dort legt Starsinki mustergültig quer für Ebeling, der wieder mal goldrichtig steht. Eine Viertelstunde später führen Ebeling und Björn Salgmann einen Einwurf schnell aus, unser Innenverteidiger setzt sich durch und chippt den Ball in die Mitte. Dort ist der eingewechselte Vincent Scheibner zur Stelle und netzt souverän zum 6:0 ein. Danach steht erneut Salgmann im Mittelpunkt: Bei einem Konter setzt er zu einem seiner legendären Vollsprints nach vorne an und wird von Torwart Dominik Bergmann mit einem überragenden Abschlag bedient. Leu-Schlussmann Topaloglu schätzt die Situation falsch ein und läuft mit Tempo gegen Salgmann – Freistoß und Rote Karte für den Keeper, der sich direkt entschuldigt.

Anschließend agieren die Gäste in Unterzahl und mit dem Stürmer als Torwart. Folglich kann Rautheim noch drei weitere Treffer drauflegen: Zunächst schlenzt Schmalkoke das Spielgerät nach Pass von Max Heuermann sehenswert links oben in den Winkel.
Wenig später macht Felix Lenfers – nach zahlreichen vergebenen Versuchen 😉 – endlich mal wieder sein Freistoßtor (Video folgt), das ihm sein Vater am Vortag vorausgesagt hatte. Lenfers und Schmalkoke sind es dann auch, die der Partie den würdigen Schlusspunkt verleihen. Unser Freistoßspezialist kann es nämlich auch aus dem Spiel heraus und steckt hervorragend für den Top-Torjäger durch, der am Aushilfs-Torwart vorbeilupft.

Am Ende steht auf der imaginären Anzeigetafel ein souveräner 9:0-Erfolg. Vielen Dank an Leu für das jederzeit faire Spiel. Und ein noch viiiiieeeeeel größeres Dankeschön wie immer an unsere Zuschauer, die erneut richtig Bock darauf hatten, unsere Jungs spielen zu sehen. Da das Spiel von BSC Acosta II ausfiel, liegt unser FCR zumindest vorübergehend nach Punkten mit dem Tabellenführer gleichauf. Am Sonntag (14 Uhr) steht dann das schwere Auswärtsspiel beim VfL Leiferde auf dem Programm. (NG)
 
Tore: 1:0/2:0 Marvin Heyland (3./7.), 3:0/5:0 Luca Ebeling (36./58.), 4:0/7:0/9:0 Tim Schmalkoke (44./81./85.), 6:0 Vincent Scheibner (76.), 8:0 Felix Lenfers (83.).
 
Aufstellung: Bergmann – Freiberg, L. Salgmann (54. Stenzel), B. Salgmann, Gülle (60. Scheibner) – Starsinski, Lenfers – Ebeling, Heyland (63. Heuermann), Bugday – Schmalkoke.

Share by: