Spiel der 1. Herren gegen MTV Hondelage II

Spiel der 1. Herren gegen MTV Hondelage II
Spielbericht der 1. Herren gegen MTV Hondelage II

von Niko Gülle

Nach dem Spielausfall gegen Leiferde vergangene Woche gastierte am gestrigen Sonntag Aufsteiger MTV Hondelage II in Rautheim. Das Ziel für unseren FCR war natürlich klar: Die Siegesserie beibehalten und somit an der Tabellenspitze dranbleiben. Dies ging nach einer Berg- und Talfahrt in der Partie dann am Ende doch noch auf….

Zu Beginn des Spiels wird bereits ein klares Bild des Verlaufs gezeichnet: Die Hondelage-Reserve überlässt Rautheim mehrheitlich den Ballbesitz und fokussiert sich auf Umschaltmomente sowie Standards. Der FCR tut sich zunächst schwer, auf dem engen Kunstrasen die Räume in der Offensive gegen eine diszipliniert agierende MTV-Hintermannschaft zu bespielen. Vor allem im letzten Drittel fehlt die nötige Konzentration bei der Ballverarbeitung und -weiterleitung. Trotzdem hat Björn Salgmann nach einer Ecke die Riesenchance zur Führung.

Die ausbaufähige Leistung der Rautheimer weiß Hondelage schließlich auszunutzen: Nach einem Einwurf gelangt der Ball über Umwege zu Benjamin Riefenberg, der den Ball punktgenau in die Mitte bringt und Sebastian Thunert findet – 0:1. Eine Viertelstunde später kommt es noch schlimmer: Erneut mit einem Einwurf überspielen die Gäste unsere Verteidigung, Torjäger Benjamin Lupa spitzelt das Spielgerät an Aushilfs-Torwart Justin Beer zum 0:2 vorbei.

Spätestens jetzt scheint der FCR aufgewacht zu sein, denn es braucht nur vier Minuten für die schnelle Antwort. Tim Schmalkoke schickt mit einem feinen Pass Niko Gülle in den Lauf. Der Mittelfeldmann bedient mit dem ersten Kontakt Max Seikowsky, der platziert zum Anschlusstreffer einköpft. Vor der Pause passiert dann nicht mehr viel Nennenswertes.

In der Kabine findet das Trainerduo Grosenick/Bozkaya klare Worte für die mäßige Vorstellung in Hälfte eins. Alle Spieler wissen selbst, dass hier noch einiges drin ist. So kommt Rautheim dann auch aus der Pause. Baran Bugday setzt mit einem knapp am Tor vorbeifliegenden Schuss schon nach Sekunden das erste Ausrufezeichen. Danach dauert es ein paar Minuten, ehe die Rautheimer Drangphase belohnt wird: Bugday steckt für Marvin Heyland durch, der über sein Standbein zum Ausgleich abschließt.

Der FCR geht nun ganz klar auf weitere Treffer und will unbedingt den Sieg. Nach mehreren geblockten Versuchen ist Seikowsky kurz davor, doch auch sein Schuss wird auf der Linie geklärt. Hondelage verzeichnet auch ein, zwei gefährliche Kontersituationen, scheitert aber entweder an Beer oder der eigenen Chancenverwertung. Als trotz mehrerer weiterer guter Gelegenheiten alle auf dem Sportplatz schon das Unentschieden absehen, folgt Björn Salgmanns Auftritt: Bei einem Getümmel im Strafraum behält er den Ball kurz vor der Außenlinie im Spiel und leitet ihn in Richtung Mitte weiter. Ein Hondelage-Akteur kann nicht mehr ausweichen und bugsiert den Ball in der Nachspielzeit über den Innenpfosten ins Tor zum umjubelten 3:2-Heimsieg.

Das war ein großes Stück Arbeit, das wir auch dank Eurer Unterstützung letztlich wieder erfolgreich gestalten konnten. Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen trotz des unangenehmen Wetters. In der Tabelle lauert der FC Rautheim weiter hinter BSC Acosta II (ebenfalls 36 Punkte, aber ein Spiel weniger) und dem neuen Tabellenführer VfB Rot-Weiß (37) auf Rang drei. Am Sonntag geht es zum Abschluss des Pflichtspiel-Kalenderjahres zum SV Broitzem.
 
Tore: 0:1 Sebastian Thunert (19.), 0:2 Benjamin Lupa (34.), 1:2 Max Seikowsky (38.), 2:2 Marvin Heyland (62.), 3:2 Björn Salgmann (90.+2).
Aufstellung: Beer – Lucht, Ullner, B. Salgmann, N. Salgmann – Seikowsky, Scheibner (59. Freiberg) – Bugday (68. Fricke), Heyland, Gülle (53. Ebeling) – Schmalkoke.

Share by: