Spielbericht der Altherren gegen SV Melverode/HeidbergI
von Thomas Vogel
Heute gastierte die 1. Mannschaft vom SV Melverode/Heidberg bei uns an der Braunschweiger Straße. Die Rollen waren bereits vor dem Spiel klar verteilt. Wir, letzte Saison als Tabellendritter hinter der Reserve des heutigen Gastes aufgestiegen und die Gäste aus Melverode, letzte Saison Vizemeister in der Liga sowie Braunschweiger Vertreter beim Landesturnier. Genauso wie die Rollen verteilt waren begann auch die Partie. Melverode/Heidberg nahm das Zepter von Beginn an in die Hand und ließ den Ball sowie uns schön laufen. Nach 5 Minuten war es dann auch schon soweit. O. Ekine setzte sich im 16er durch und traf ins kurze Eck. Trotz dieses frühen Rückstands spielten wir konzentriert weiter und hielten die Räume eng. Nur acht Minuten später sprang dann ein langer Ball unserem Libero C. Krüger an den angelegten Arm und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Diese Gelegenheit ließ sich M. Sale nicht nehmen und erhöhte auf 0:2 (13. Minute). Zu diesem Zeitpunkt setzte wahrscheinlich keiner mehr einen Pfifferling auf uns. Einzig die Frage, ob es zweistellig werden würde, stellte sich. Doch wir steckten nicht auf und kamen nur 3 Minuten später zum Anschluss. T. Vogel spielte einen Ball links raus auf den kreuzenden S. Ringling. Der wiederum legte im 16er nochmal quer auf T. Vogel, der völlig freistehend vollenden konnte. Ein Konter wie aus dem Lehrbuch. 5 Minuten vor der Halbzeit stellte Melverode den alten Abstand wieder her. Nach einer schönen Kombination tauchte M. Sale völlig frei vor unserem überragenden Keeper F. Biermann auf und ließ ihm mit dem Abschluss keine Chance. Mit dem 1:3 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause wollten wir es nochmal wissen. Nun standen wir höher und stressten die Gäste im Spielaufbau. Dies wurde bereits in der 50. Minute belohnt. V. Beresin eroberte den Ball, steckte durch auf T. Vogel, der wieder allein vor dem Torwart auftauchte und erneut den Anschluss herstellte. Nur sieben Minuten später kam es noch dicker für den Favoriten. Wieder liefen erneut früh an und T. Vogel eroberte an der rechten Außenlinie den Ball. Die anschließend langgezogene Flanke auf den zweiten Pfosten fand M. Reinhold der zum 3:3 einnickte. Jetzt stand das Spiel Kopf und Melverode/Heidberg war merklich verunsichert. Kurze Zeit später fanden die Gäste den Faden wieder und es entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht. Gerade als man dachte, dass der größte Druck überstanden war, landete eine Flanke bei P. Üstün, der vier Minuten vor Ende per Direktabnahme zum 3:4 traf. Zu allem Überfluss zeigte der Schiedsrichter zwei Minuten später erneut auf den Elfmeterpunkt. Ein Spieler der Gäste lief auf einen unserer Verteidiger auf und kam so zu Fall. Muss man nicht pfeifen, wurde aber gepfiffen. Erneut trat M. Sale an und verwandelte zur Entscheidung. So hieß es am Ende 3:5. Erneut konnten wir nichts Zählbares mitnehmen bzw. dabehalten, ABER: 1. War der Gegner nicht irgendwer 2. War es eine richtig starke Leistung und 3. Haben wir gezeigt, dass wir uns in der Liga nicht verstecken müssen.