Am letzten Sonntag stand bereits das Rückspiel gegen den SV Broitzem auf dem Programm. Nachdem man sich zwei Wochen zuvor quasi selbst geschlagen hatte und teilweise eine desaströse Leistung zeigte, wollten wir es im Rückspiel besser machen. Der Anfang lief auch genau nach Plan. Bereits nach vier Minuten eroberte T. Vogel im Mittelfeld den Ball und zog einfach mal aus ca. 35 Metern ab. Leicht abgefälscht senkte sich der Ball hinterm Broitzemer Schlussmann ins Tor. Die frühe Führung gab uns natürlich Auftrieb, allerdings währte die Freude nur kurz. Vier Minuten später bekam Broitzem einen schmeichelhaften und unnötigen Elfmeter zugesprochen. Zwar wurde der Fuß des Stürmers leicht berührt, jedoch sorgte letztendlich die Einlage à la Neymar für den Pfiff des nicht gerade souveränen Schiedsrichters. Top-Torjäger der Gastgeber Coskun Nurdogan war es egal und verwandelte zum Ausgleich. In der Folgezeit versuchte Broitzem das Spiel zu machen, aber unsere Mannschaft stand relativ kompakt. Über Konter versuchten wir immer wieder Nadelstiche zu setzen. Nach einem dieser Konter gelang auch fast die erneute Führung. T. Vogel ging mit dem Ball in den 16er und kam aus einem spitzen Winkel zum Abschluss. Leider war der Torwart auf dem Posten und konnte parieren. Hier wäre die Ablage in die Mitte auf S. Dettmering wahrscheinlich die bessere Variante gewesen. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit. Während die Gastgeber mit ihrem Spiel haderten und sich die Angelegenheit nach dem klaren Hinspielsieg sicherlich einfacher vorgestellt hatten, herrschte bei uns Zufriedenheit und Optimismus für die zweiten 40 Minuten. Wieder starteten wir gut. Aber leider unterband der Unparteiische einen vielversprechenden Konter auf Grund einer vermeintlichen Abseitsposition von S. Dettmering. Eine kurze Unaufmerksamkeit beim folgenden Freistoß nutzte erneut C. Nurdogan und erzielte die Führung für die Heimmannschaft. Trotz dieses Rückschlags steckten wir nicht auf und blieben unserer Linie treu. Immer wieder ergaben sich Torchancen und gute Gelegenheiten zum Kontern. Aber in allen Situationen fehlte entweder die letzte Konsequenz oder die nötige Präzision. In Minute 68 mussten wir dann noch das 3:1 und somit die Entscheidung hinnehmen. Im Großen und Ganzen war es, wie im ersten Punktspiel, eine ordentliche Leistung. Um aber die nötigen Punkte einzufahren, müssen wir unbedingt unsere leichtfertigen Fehler abstellen und mehr Präzision ins Spiel bekommen. Hierfür bietet sich am kommenden Sonntag die Gelegenheit. Um 10 Uhr empfangen wir die 1. Mannschafte des SV Melverode/Heidberg.